Espressomaschine Cubo – Klein aber Oho

Hallo ihr Lieben!
Vor ca. 2 Wochen suchte Rilana auf ihrem Blog  5 Blogger die die neue Espressomaschine von Severin „Cubo“ testen. 
Man musste sich per Mail bewerben und ich hatte Glück als eine der Testerinnen ausgewählt zu werden. *Jubel* Ich hab mich riesig gefreut da wir noch keine Espressomaschine haben. 
Die Espressomaschine ist super süß weil sie so klein ist und dann auch noch in weiß-grün. Ich kenne nur schwarze Espressomaschinen aber weiß-grün ist eine gewagte aber schöne Kombination muss ich sagen. Oder?

 
Zusätzlich zu der süßen Espressomaschine waren in dem Paket, welches ohne vorherige E-Mail ganz überraschend gebracht wurde, noch ein Edelstahl-Siebträger mit 2 Siebeinsätzen (für den einfachen oder doppelten Espresso und ein Siebeinsatz für einen Espresso mit Pads (die hab ich z.b.) . Eben alles was man für einen Espresso braucht 🙂 Die Tasse ist übrigens unsere die war nicht im Paket enthalten.
 
So nun muss ich sagen habe ich zum ersten Mal einen Espresso gekocht/gemacht und hab noch nie eine Espressomaschine vorher bedient. Dank der Anleitung die ich normalerweise nie lese war die Bedienung ganz einfach.
 
Da ich Espressopads gekauft hatte musste ich das extra dafür vorhergesehene Sieb benutzen. Leider waren meine Pads nun aber ein Stückchen zu groß (gibt es auch kleinere? Ich hab keine Ahnung) und ich hab einfach den Rand (der ja eh überflüssig war) abgeschnitten 🙂 Und so passte das Pad auch richtig
Jetzt wäre es vielleicht schlau gewesen ein Foto davon zu machen, das hab ich natürlich versäumt, aber gut das passiert und wenn ich jetzt noch ein Foto hinterher mache ist das auch blöd 🙂 
 So also wenn man dann nun das richtige Sieb hat und das Pad richtig platziert hat kann man nun die Espressomaschine einschalten, warten bis die grüne Lampe konstant leuchtet, und dann den Regler an der Seite so einstellen wie man den Espresso gerne hätte. (Haha das wusste ich natürlich nicht und hab einfach mal ganz nach oben gedreht da wäre der Espresso natürlich fast übergelaufen). 
Und das hier ist das Ergebnis
 Sieht doch eigentlich ganz gut aus oder? Aber ob er auch schmeckt? Das hab ich meinen Mann testen lassen und er sagt der Espresso ist ein wenig zu stark was aber an den Pads liegen kann aber mit einem Löffel Zucker schmeckt er schon besser 🙂 
Gut also hab ich direkt notiert: neue Pads kaufen!!!
Wir werden einfach mal in den nächsten Wochen verschiedene Pads oder aber auch Pulver ausprobieren und dann mal schauen was besser ist. Wenn ihr möchtet halte ich Euch auf dem Laufenden.
Zum Schluss noch ein paar Technische Daten:
Thermoblock-Heizsystem für schnelle Aufheizung und konstante Temperaturen, bis zu 15 bar Pumpendruck für den perfekten Espresso. Abnehmbarer Wassertank (ca. 1Liter), abnehmbare Abtropffläche und Tropfschale.
Und die kleine Espressomaschine hat 1250 Watt und ist ziemlich laut finde ich, aber ich denke je öfter man sie benutzt umso weniger fällt das auf 🙂 
So nun noch mein Gesamt Fazit: Ich finde die Espressomaschine wirklich süß und platzsparend. Die Bedienbarkeit ist total einfach (auch für Anfänger) und der Espresso sieht gut aus. Der Geschmack variiert denke ich natürlich je nach Espresso Marke. 
Wir haben uns sehr über die Maschine gefreut und werden sie jetzt öfters benutzen, ich trinke zwar keinen Espresso aber mein Mann dafür umso lieber. Also sind wir beide glücklich, ich weil ich ihm eine Freude machen konnte und er weil er nun Espresso trinken kann.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert